Eins vorweg, solltet ihr nach Prag wollen und nicht gerade um die Ecke wohnen, fahrt mit dem Auto hin, allein schon der Landschaft wegen. Solltet ihr keine Landschaftsjunkies sein, versucht nen Flieger dorthin zu bekommen. Um Himmels willen nur nicht mit dem Zug (ausser ihr mögt es, fast einen Tag mit Menschen zusammen zu sitzen die Zwiebelpizzas essen, nach gammlig riechen oder ihr habt nen romantischen Hang zu Zugbegleiterinnen, die sich mit der Ordnungspolizei verwechseln.)
Wir kamen an blablabla.... kommen wir zu den wichtgen Dingen. Wie z.b. meine neue Liebe, gehüllt in Nieten mit 12 cm Stöckel. Gefunden hab ich sie in nem Vintageshop in der Provaznickà Strasse. Ich kann es nicht anders nennen, es war Liebe auf den ersten Blick und mussten einfach mit nach Tirol. Ja, ich habe einen Schuhtick, aber ist es verwunderlich wenn diese Schätzchen noch voll mit Nieten sind? Nach Hochgefühlen in Vintageshops spazierten wir noch in die Innenstadt, und entdeckten ein Hard Rock Cafe. Da wir noch nie in so einem drinn waren, machten wir das einzig richtige in diesem Moment, wir benahmen uns wie alle Touristen und machten erst mal ein Foto von dem Cafe ehe wir uns auf einen Mochito auf die Spuren von Jimmy Hendrix und Co begaben. Ehrlich, ich kenne mich aus mit Mochitos und dachte bereits die besten gefunden zu haben, doch der Beerenmixmochito dort, war wohl das himmlischte Getränk das es in ganz Europa zu trinken gibt. Noch ein Corona später, schlenderten wir langsam wieder zurück und wussten dazumal noch nicht was uns in unserem Gruppenzimmer erwartet. (...ich bin immer noch bei Tag eins)
Ein paar Touristenshops später (mit Souveniers bepackt und um weitere Absinthfläschchen reicher), hieß es aufbrezeln für den Vampierball im Michal Palace. Eine alte Kirche, mit Säulen usw, wirklich ein passender Ort für solch eine Party. Ich denke die Bilder sagen mehr als Worte, also schreibe ich gar nicht viel weiteres, bis auf, es war zwar nicht so gut besucht, aber trotzdem eine gelungene Party bis in die frühen Morgenstunden, mit lieben Freunden und schmerzenden Füßen vom Tanzen. Ein guter Tipp am Rande, so schön Highheels sind, da vorallem in der Altstadt die meisten Straßen aus Kopfsteinpflaster erbaut wurden, nehmt euch entweder einen starken Begleiter mit der euch wenns notwedig ist durch die Gegend trägt oder flache Schuhe. Ausserdem, Balsam für die Haare und Hautcreme, Prags Leitungswasser ist mit Chlor versetzt, ohne diese Dinge wird das Haar strohig und die Haut wirklich schlimm trocken. Und, wechselt nicht in Prag um, ihr verliert dabei ziemlich viel Geld. Entweder hebt ihr direkt Kronen ab, was nicht so teuer ist wie zu wechseln, oder ihr wechselt in heimischen Gefilden. Ach ja, und wenn ihr dort sein, esst Trdelnik , unbedingt, es ist einfach super lecker!
Um 4 Uhr früh waren wir schließlich wieder im Land der Berge. Es war ein wunderschöner Kurzurlaub, und anstatt 100 blumige Worte über Prag zu schreiben. Ein Freund hat mir dieses Zitat von Kafka geschickt, und wie Recht er hat der gute Franz als er meinte: "Prag lässt einen nicht los...dieses Mütterchen hat Krallen!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen